Willkommen
Gastlichkeit und der direkte Kontakt zu unseren Kunden wird in meinem Betrieb ganz groß geschrieben ein Verkostungsraum und ein Kellerstüberl für ca 10 Personen stehen dazu bereit.
Auch durch die Teilnahme an unserem Kellergassenfest bekunde ich das.
Nach Möglichkeit werden die Kunden persönlich vom Chef bedient.
Die Winzerfamilie
Heinz Fink führt gemeinsam mit Anneliese den Betrieb seit Jänner 1996.
Die Töchter MARTINA (Angestellte in der Vinothek der Domäne Wachau), SABINE (Volksschullehrerin), und ANITA (Bankangestellte), sind, so gut es die Zeit erlaubt, gerne bereit, im elterlichen Betrieb mitzuarbeiten.
Ganz besonders bei der Marillenernte, bei der Weinlese und beim Kellergassenfest.
Falstaff - 91 Punkte
4 x 91 Punkte beim Falstaff Kremstal DAC Cup
Wir sind stolz euch auch in diesem Jahr von den tollen Verkostungsergebnissen beim Kremstal DAC Cup des Falstaff Magazins berichten zu dürfen.
Es freut uns heuer ganz besonders, da das Jahr 2020 für uns alle nicht gerade das einfachste war. Nicht nur Corona, sondern auch das Wetter stellte uns immer wieder vor neue Herausforderungen. So gab es im Frühling schon starke Frostschäden bei der Marille, welche die Marillenernte fast komplett ausfallen haben lassen. Trockenheit im Frühsommer und Hagel Ende August waren auch im Weinbau für eine der kleinsten Ernten der letzten Jahre verantwortlich. Doch durch genaue Selektion bei der Lese im Weingarten, konnten wir tolles Traubenmaterial in den Keller bringen und das Beste daraus vinifizieren.
Das Resultat gleich vier Weine mit ausgezeichneten 91 Punkten!
Die Freude ist riesig, deshalb haben wir euch gleich ein super Paket zusammengestellt!
Unser 91 Punkte Paket
- 3 Fl. Grüner Veltliner Kremstal DAC Ried Spickenberg 2020
- 3 Fl. Grüner Veltliner Kremstal DAC Ried Himmelreich 2020
- 3 Fl. Riesling Kremstal DAC Göttweiger Berg 2020
- 3 Fl. Riesling Kremstal DAC Ried Himmelreich 2020
Paketpreis: € 72,00
Untenstehend sind die Verkostungsnotizen von Peter Moser zu finden:
Grüner Veltliner Ried Spickenberg Kremstal DAC 2020 - 91 Punkte
Verkostungsnotiz von Peter Moser (Falstaff): Helles Grüngelb, Silberreflexe. Zart nach Ananas, ein Hauch von Marille, feine gelbe Apfelfrucht, etwas Orangen. Saftig, elegant, gelbe Tropenfrucht, finessenreiche Säurestruktur, dezente Süße im Nachhall, ein facettenreicher Speisenbegleiter.
Grüner Veltliner Ried Himmelreich Kremstal DAC 2020 - 91 Punkte
Verkostungsnotiz von Peter Moser (Falstaff): Helles Grüngelb, Silberreflexe. Kräuterwürzig, feine tabakige Nuancen, reife Ananas, frische Orangenzesten. Saftig, weißer Apfel, finessenreiche Säurestruktur, mineralisch-zitronig im Abgang, wirkt leichtfüssig, ein gut anhaftender Speisenbegleiter.
Riesling Göttweiger Berg Kremstal DAC 2020 - 91 Punkte
Verkostungsnotiz von Peter Moser (Falstaff): Helles Grüngelb, Silberreflexe. Zart floral unterlegte weiße Pfirsichfrucht, ein Hauch von Mango und Maracuja im Hintergrund. Saftig, weiße Tropenfrucht, rassiger Säurebogen, Limetten im Nachhall, salzig und anhaftend, frischer Sommerwein.
Riesling Ried Himmelreich Kremstal DAC 2020- 91 Punkte
Verkostungsnotiz von Peter Moser (Falstaff): Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Feinwürzig unterlegte Anklänge von Ananas und Mango, florale Nuancen, mineralischer Touch. Saftig, elegant, weißer Apfel, frische Säurestruktur, zitroniger Nuancen, salzig und anhaftend, lebendige Stilistik.
Liebe Weinfreunde,
die Tage werden länger, wärmer und hoffentlich sonniger, denn der Frühling ist endlich da. Und was gibt es besseres als an einem schönen Frühlingstag, die ersten wärmenden Sonnenstrahlen zu genießen?
Richtig, die Sonnenstrahlen bei einem Gläschen Wein zu genießen! Perfekt dazu passen natürlich die frischen Weine vom Jahrgang 2020.
Wir möchten euch deshalb hiermit informieren, dass die Weine des neuen Jahrgangs bereits erhältlich sind und wir wieder Aktionspakete für euch zusammengestellt haben!
Marillenblüte 2021
Die Marillenbäume sind aktuell im Entwicklungsstadium Knospenaufbruch bzw auch zum Teil im Rotknospenstadium.
Die bisher kühlen Temperaturen verzögerten den
Vegetationsfortschritt massiv.
Je nach Tempertaurverlauf in den nächsten Tagen wird die
Marillenblüte voraussichtlich Anfang April (in ca. 1-2 Wochen)
stattfinden. Bis zur Ernte im Juli versorgen wir euch gerne
weiterhin mit unseren Produkten aus der Wachauer Marille. (Marillenbrand, Marillenkuss, Marillennektar und Marillenmarmelade)
Wir hoffen euch alle bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen
und senden euch bis dahin liebe Grüße aus dem Kremstal,
Familie Fink